Gemeinsam geben wir Gasoben

 LandFrauen  Syke e.V.

 

Landfrauenchor Januar Mai September
Fahrten Februar Juni Oktober
Vorschau März Juli November
Programm Kreisverband April August Dezember

 

 

 

 

 

 

Das neue Programm auf einen Blick zum ausdrucken!

Programm 2023

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

____________________________________________

Juni

Samstag, 10. Juni 2023, Abfahrt: 7.00 Uhr
Tagesfahrt nach Glückstadt zur Matjeswoche   

Die Glückstädter Matjeswoche ist eines der größten Volksfeste Schleswig-Holsteins. Der historische Marktplatz und die alten Häuser bieten eine schöne Kulisse, um mehr über den Matjes zu erfahren. Bummeln wir über die Matjesmeile mit über 300 Ständen, dort treffen Flohmarkt und Kunsthandwerk aufeinander. Im Binnenhafen liegen unzählige Traditionsschiffe am Kai und warten nur darauf, besichtigt zu werden. Am frühen Nachmittag fahren wir weiter nach Kollmar. Im Rosengarten an der Elbe ist eine Führung auf dem 3000 m² großen Gelände geplant. Zum Abschluss genießen wir Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.

Anmeldung: Kohorst Reisen, Tel. 04443-5071900 oder info@kohorst-reisen.de          Info: Heide Schnipper, Tel. 04242-77368  
Kosten: 62,00 € pro Person, inkl. kleinem Frühstück am Bus   
Abfahrt: 7.00 Uhr Jawoll-Parkplatz, Waldstr. 14, Syke und bekannte Haltestellen (siehe Reisebestätigung)
____________________________________________

Mittwoch, 28. Juni 2023
Fahrrad - Sterntour

Das Ziel unserer diesjährigen Sternfahrt führt uns direkt in ein kulinarisches Grillevent mit vielen Köstlichkeiten!! Wohin wird natürlich nicht verraten, aber unsere Ortsvertreterinnen werden euch sicher auf einen schönen Weg dorthin geleiten. Wer nicht mit dem Fahrrad dabei sein kann / möchte, ist jedoch herzlich eingeladen zum Essen dazuzustoßen.

Anmeldung und Bezahlung: bei der jeweiligen Ortsvertreterin bis spätestens 16.06.2023. Wir bitten diese um Weiterleitung der Personenanzahl an Carmen Schumacher, Tel. 04242-160500 (ab 15.00 Uhr)

Kosten: 30,00 € p. P. (besonderes Grillbuffet) ohne Getränke
Ankunft am „geheimen Ort“: ab 16.30 h / Essen 17.00 – 17.30h
____________________________________________

nach oben

Juli

Samstag, 08. Juli bis Dienstag, 11. Juli 2023 Muss wegen geringer Anmeldungen leider ausfallen!
Radtour – Friedensroute  

Die Fahrradtour verläuft auf den Spuren des Westfälischen Friedens zwischen Osnabrück und Münster. Es erwartet uns ein moderner, landschaftlich und kulturell abwechslungsreicher Radfernweg, auf historischen Reiterfaden. Die Friedensreiter weisen uns den Weg, auf unserem Rundkurs zwischen Osnabrück und Münster. Sie überbrachten die Nachrichten zwischen den verfeindeten Lagern, bis 1648 der Westfälische Frieden unterzeichnet werden konnte. In vielen Orten der Strecke, finden sich bauliche und landschaftliche Zeitzeugen, die Geschichte(n) erzählen.

Info: Silke Lammers, Tel. 0421-8090464 oder silke.ohz@gmail.com
Anmeldung: Kohorst Reisen GmbH, Anke Stromann, Tel. 04443-50719022 oder bus@kohorst-reisen.de
Kosten: 385,00 € im DZ mit HP, EZ-Zuschlag: 55,00 €
Treffpunkt und Verladen der Räder: 8.00 Uhr, Parkplatz Schloßweide am Schulzentrum in Syke

____________________________________________
 

Samstag, 15. Juli 2023, 17.00 Uhr
Bogenschießen  

Gunnar Gornich, Lizenztrainer der Bogenschützen im Schützenverein Heiligenfelde, stellt uns das Bogenschießen vor. Wir lernen den klassischen Langbogen sowie den olympischen Recurvebogen kennen. Das Bogenschießen wird auch bei einigen Rückenleiden von Therapeuten empfohlen. Sollte jemand diesbezüglich Vorerkrankungen haben, bitte unbedingt vorher Herrn Gornich mitteilen.

Die Teilnehmerzahl ist sehr begrenzt.

Treffpunkt: Sportplatz Heiligenfelde hinter der Grundschule (Königstraße 19, Syke-Heiligenfelde oder Mühlenkamp durch fahren bis zum Sportplatz)
Anmeldung: bis zum 15. Juni 2023 bei Carmen Schumacher, Tel. 04242-160500 (ab 15.00 Uhr)
Kleidung: Enganliegendes Oberteil und geschlossene Schuhe ohne Absatz
Kosten: 10,00 € inkl. Wasser und Kursgebühr
Beginn: 17.00 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
____________________________________________

nach oben

 August 

Samstag, 19. August 2023, 20.00 Uhr
Ladies Night bei Ilse im Garten

Ein schöner Sommerabend, Strandkorbatmosphäre am Teich, frisch gemixte Cocktails & gute Gespräche. Dazu laden wir alle jungen und jung gebliebenen Frauen vom Lande in den Garten von Ilse und Andreas Müller ein. Wir wollen erfrischende Getränke genießen, uns austauschen, neue Bekanntschaften schließen und einfach Spaß haben.

Anmeldung und Veranstaltungsort: bis 17.08.2023 bei Ilse Müller, Hude 2, 28857 Syke, Tel./WhatsApp: 015256131023 oder hof-hude@gmx.de   
Kosten: Cocktail mit Alkohol: 6,00 €, Alkoholfrei: 5,50 €
Beginn: 20.00 Uhr

____________________________________________
   

Samstag, 26. August 2023, ab 8.00 Uhr
Tagesfahrt nach Nienburg

Im August möchten wir mit Euch eine schöne Tagestour machen. Wir frühstücken mit Kaffee und frischen Brötchen am Bus. Danach geht unsere Fahrt nach Nienburg, um in der historischen Altstadt, im südlichen Bereich der Fußgängerzone „Lange Straße“, den als Europas schönsten Wochenmarkt zu besuchen. Es besteht ausreichend freie Zeit um alles zu erkunden. Im Anschluss fahren wir zum Schloss Landestrost, Besichtigung der Sektkellerei „Dupres“, inkl. Verkostung. Danach setzen wir unsere Fahrt ans Steinhuder Meer fort. Im Landsitz Kapellenhöhe erwartet uns eine Ausstellung zum Thema „Chocolade“. Dann wollen wir uns bei Kaffee und Kuchen erst einmal ausruhen. Wenn das Wetter es zulässt, ist zum Abschluss noch Zeit für einen Spaziergang am Steinhuder Meer vorgesehen.

Anmeldung: Kohorst Reisen, Anke Stromann, Tel. 04443-50719022  
Kosten: 79,00 €, (inkl. Frühstück, Sektverkostung und Eintritte)
Info: Anja Petermann, Tel. 04242-7610  
Abfahrt: 8.00 Uhr, Rewe Parkplatz Erichshof (Knief) und bekannte Haltestellen in Richtung Syke. Siehe Reisebestätigung
Rückkehr: ca. 20.00 Uhr

____________________________________________

nach oben

Vorschau

„Folgt dem Ruf der Kraniche“

Busfahrt zu den „Vögeln des Glücks“, am Dienstag, 24.10.2023

Anmeldung und nähere Info: Heide Schnipper, Tel. 04242-77368

 

nach oben

______________________________________________

Die Bildungsarbeit findet in Zusammenarbeit mit der LEB statt.

nach oben

Der Landfrauenchor

Im Herbst 1988 wurde der LandFrauenchor gegründet. Frau Marianne Kobisch leitete den Chor bis August 2000. Von September 2000 bis Herbst 2006 war 
Heidi Müller
aus Barrien die Chorleiterin.

Seit Herbst 2006 leitet Frau Balode-Butt den Chor. Sie leitet auch den Männerchor aus Kirchweyhe, und einen Knabenchor und sie kommt aus Sudweyhe. Gesungen wird im 14 tägigen Rhythmus immer montags um 19.00 Uhr im Barrier Hachehuus

nach oben

 

 

 
Letzte Aktualisierung: 23.05.2023 von D. Hübner, Schnepke