LandFrauen Syke e.V.
Das neue Programm auf einen Blick zum
ausdrucken!

Gäste sind
zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!
____________________________________________
nach oben
Oktober
Montag, 02. Oktober 2023, 15.00 - 18.00 Uhr
Waldentdeckertag im Friedeholz Syke
Den Wald entdecken mit allen Sinnen.
Mütter, schnappt euch eure Kinder oder Großmütter, schnappt euch eure
Enkelkinder. Den Wald kennen wir alle, aber ist er mehr als eine Ansammlung
von Bäumen? Was können die Bäume und wer wohnt noch im Wald? Und wieso ist er
eigentlich so wichtig? Diesen Fragen wollen wir an diesem Waldentdeckertag
auf den Grund gehen, indem wir fühlen, riechen, sehen, lauschen, schmecken, und
vor allem spielen. Wir schlüpfen in die Rolle von Waldtieren und finden heraus,
was sie für Fähigkeiten haben. Bitte dem Wetter angepasste Kleidung und
feste Schuhe anziehen. Die Veranstaltung ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren.
Anmeldung und Info:
Ilse Müller, Tel. 0152-56131023 oder
hof-hude@gmx.de Kosten: € 10,- pro Erwachsene und € 5,-
pro Kind. Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse
Müller-Kreativkurs, DE 86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck:
„Waldentdeckertag“ Treffpunkt: Kreismuseum Syke
Beginn: 15.00 - 18.00 Uhr und Info:
bis spätestens 1.10.2023 bei Christine Ebert, Tel./WhatsApp:
0176-23769624 Kosten: 18,- € p.P. Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto:
Ilse Müller-Kreativkurs, DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Kunst“
Beginn: 18.00 Uhr
Donnerstag, 12. Oktober 2023, 18.00 Uhr
Geschenkanhänger & Weihnachtskarten
In gemütlicher Runde
wollen wir frei oder nach Anleitung Geschenkanhänger & Weihnachtskarten selbst
gestalten. Begleiten wird uns Kunsttherapeutin Shantala Coenen aus Syke. Wir
werden mit Aquarellfarbe auf festem Papier arbeiten und mit Fineliner ergänzen.
Anhand von Motivbeispielen könnt Ihr Euch inspirieren lassen und werdet bei
Bedarf in der Umsetzung unterstützt. Die Trocknungsphasen versüßen wir uns mit
Tee & Keksen.
Veranstaltungsort:
Dörphus Gessel, Feldstr. 6, Syke-Gessel
Anmeldung und Info:
bis spätestens 1.10.2023 bei Christine Ebert, Tel./WhatsApp:
0176-23769624 Kosten: 18,- € p.P. Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto:
Ilse Müller-Kreativkurs, DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Kunst“
Beginn: 18.00 Uhr
____________________________________________
nach oben
Dienstag, 24.
Oktober 2023, 12.30 Uhr
Folgt
dem Ruf der Kraniche
Alljährlich im Herbst gehen unsere Blicke gen Himmel. Von
Rufen begleitet fliegen die Kraniche in ihre Rastgebiete, wie das Neustädter
Moor, ein. Dieses spektakuläre Schauspiel wollen wir gemeinsam erleben.
Wir fahren zuerst ins Europäische Fachzentrum Moor und
Klima, wo wir einen ausführlichen Bildvortrag bei Kaffee und Kuchen genießen.
Anschließend unternehmen wir eine kurze Fahrt und einen Spaziergang ins Moor zum
Nachteinflug der Kraniche.
Anmeldung und Info:
Heide Schnipper, Tel. 04242-77368 oder 0173-4862453
Kosten: 40,- €, bitte direkt nach
Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller-Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03, Verwendungszweck
„Kraniche“ überweisen.
Treffpunkt: 12.30 Uhr, REWE Parkplatz Erichshof (Knief) und bekannte
Haltestellen in Richtung Syke
Sonstiges: Denkt bitte an dunkle Kleidung, feste Schuhe und bringt ggf.
Ferngläser mit. Begrenzte Teilnehmerzahl!
____________________________________________
nach oben
November
Donnerstag,
9. November 2023, 19.00 Uhr
Büchertisch mit Buchhandlung Schüttert
Neue Schätze für den Lesewinter.
In gemütlicher Runde stellt euch das Team der Buchhandlung
Schüttert, neuen Lesestoff für die kalte Jahreszeit vor. Von fesselnden Romanen
und Sachbüchern, über wunderschöne Gartenbildbände und besondere Kochbücher, bis
hin zu einer bunten Auswahl an Kinder- und Bilderbüchern. Es ist für jeden
Geschmack etwas dabei. Wir laden euch herzlich ein, dabei zu sein um sich
inspirieren zu lassen. Vielleicht sind ja auch schon die ersten
Weihnachtsgeschenkideen dabei.
Anmeldung und Info:
bis spätestens 2.11.2023 bei Ilse Müller, Tel.: 04242-2549 oder
0152-56131023 oder per Mail: hof-hude@gmx.de
Veranstaltungsort: Hotel
Steimker Hof in Syke Beginn:
19.00 Uhr -Kostenlos-
____________________________________________
nach oben
Mittwoch,
15. November 2023, 19.00 Uhr
Adventskranz und kleines Gesteck binden
Dieses Jahr haben wir es geschafft und Elke macht mit uns
die Weihnachtsdeko. Jeder bindet einen Tür- oder Tischkranz und kann noch einen
kleinen Topf oder Schale für ein Gesteck gestalten.
Elke bringt Tannengrün, Draht, Strohkränze und Mosy mit.
Alle Teilnehmer, falls vorhanden, bringen bitte
Gartenschere, Heißklebepistole, Papierschere und einen kleinen Topf oder Schale
mit. Wer einen Tischkranz machen möchte, sollte auch die Kerzen und Halterung
mitbringen.
Anmeldung:
Carmen Schumacher Tel. 04242-160500 ab 14.00 Uhr
Kosten &
Bezahlung: 25,- €, zahlbar
vor Ort Veranstaltungsort: Birgit
Stöver, Lange Heide 3A, 28857 Syke-Osterholz
Beginn: 19.00 bis ca, 21.00 Uhr
____________________________________________
nach oben
Dezember
Freitag-Samstag, 1.- 2. Dezember 2023
Weihnachtsmärkte im Norden
Wir besuchen die schönsten Weihnachtsmärkte im Norden.
Beim Gut Stockseehof in der Nähe vom Plöner See erwarten euch am Anreisetag, in
der warmen Weihnachtsscheue, dem Weihnachtszelt und auf dem Gutshof ca. 110
Aussteller mit tausenden Geschenkideen. Danach geht`s weiter zu eurem Hotel nach
Kiel, wo ihr auch übernachtet. Auf dem Kieler Weihnachtsmarkt überragt die hell
erleuchtete Weihnachtspyramide mit 12,5m Höhe den gesamten Markt.
Am
Samstag besuchen wir Gut Basthorst
vor den Toren von Hamburg. Hier erwarten uns über 300 Aussteller mit
kulinarischen Spezialitäten und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm.
Anmeldung: Kohorst Reisen GmbH, Tel. 04443-507190-0
oder
bus@kohorst-reisen.de Info: Carmen Schumacher, Tel.:
04242-160500 Kosten: 249,00 € im DZ ab 30 Teilnehmer Abfahrt:
8.00 Uhr Syke, Waldstr. 14, Jawohl-Parkplatz und weitere Haltestellen, siehe
Reisebestätigung. Anmeldung: bis zum 14.10.2023, da wir bis dahin nur
das Zimmerkontingent aufrecht halten können
____________________________________________
nach oben
Dienstag, 12.
Dezember 2023, 15.00 Uhr
Weihnachtsfeier im Gasthaus Lüdeke
„Lasst uns froh und munter sein…..“ und gemeinsam einen
weihnachtlichen
Nachmittag bei Kaffee, Kuchen und Kerzenschein in Lüdekes
Gasthaus verbringen.
Neben Gesangseinlagen des Chors werden wir von den
Ballettschülerinnen der Syker Ballettschule „Tanzträume“ unterhalten. Sowohl
kleine als auch große „Ballettmäuse“ werden eine extra für uns einstudierte
Choreografie vorführen.
Anmeldung und
Bezahlung: bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen bis spätestens 4.12.2023.
Wir bitten um Weiterleitung der Personenzahl an Silke Lammers Tel.0421-8090464,
WhatsApp 0172-9902272 oder silke.ohz@gmail.com.
Veranstaltungsort: Gasthaus Lüdeke -
Zum Hombachtal in Nordwohlde Kosten:
13,50 € für Kaffee und Kuchen, inkl. Wasser
Beginn: 15.00 Uhr.
Einlass: 14.30 Uhr
____________________________________________
nach oben
Januar
Samstag, 6. Januar 2024, 13.30 Uhr
Winterwanderung in Kirchweyhe
Wir starten zur Winterwanderung rund um Kirchweyhe. Karin
Budelmann wird uns einige Punkte in Kirchweyhe vorstellen. Wir treffen uns am
Bahnhof in Kirchweyhe.
Im Anschluss stärken wir uns mit Kaffee und Kuchen
Treffpunkt:
Bahnhof Kirchweyhe, vorm Reisebüro
Anmeldung: bis zum 2. Januar 2024 bei Karin Budelmann, Tel. 04203-6406
Beginn: 13.30 Uhr
Dauer: 2-3 Stunden
____________________________________________
nach oben
Dienstag,
23.Januar 2024, 15.00 Uhr
Einladung zur Jahreshauptversammlung bei Kreuz - Meyer
Tagesordnung
1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Genehmigung der Tagesordnung
3. Verlesen und Genehmigung des Protokolls der letzten JHV
4. Tätigkeitsbericht 2023
5. Kassenbericht 2023
6. Haushaltsvoranschlag 2024
7. Bericht der Kassenprüferin
8. Entlastung des Vorstandes
9. Wahl einer neuen Kassenprüferin
10. Bestätigung der Ortsvertreterinnen
11. Satzungsänderung
§ 11 der Satzung: Im Falle der Vereinsauflösung, das Vereinsvermögen dem Haus am Steinberg in Goslar zur Verfügung zu stellen.
Die Satzungsänderung lautet - Im Falle der Vereinsauflösung wird das Vereinsvermögen zu gleichen Teilen der Lebenshilfe Syke und die Syker
Tafel
zur Verfügung gestellt.
§5 der Satzung: Die Mitgliederversammlung findet mindestens sechsmal im
Jahr statt. Eine Mitgliederversammlung ist als Hauptversammlung durchzuführen.
Die Satzungsänderung lautet - Die Mitgliederversammlung findet einmal im
Jahr statt. Eine Mitgliederversammlung ist als Hauptversammlung durchzuführen.
12. Verschiedenes
Nach dem Kaffeetrinken hören wir noch Geschichten von
Christian Seevers, die er auf seinen Treckertouren erlebt hat. Bitte richten sie
ihre Wahlvorschläge bis zum 16.01.24 an den Vorstand.
Anmeldung und
Bezahlung: bis spätestens 15.01.2024 bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen. Wir bitten um die Weiterleitung der
Personenzahl an Silke Lammers, Tel 0421- 8090464, WhatsApp 0172-9902272
oder
silke.ohz@gmail.com.
Kosten: 14.-€
für Kaffee und Kuchen, inkl. Wasser Veranstaltungsort:
Gasthaus Kreuz-Meyer, Hauptstr. 2, 28816 Stuhr
Beginn: 15.00
Uhr Einlass: 14.30
Uhr
____________________________________________
nach oben
Februar
Donnerstag, 01.
Februar 2024,
11.00 Uhr
Rock`n
Roll im Winter
Wir freuen uns noch einmal auf ein schönes Koch Event im
Bioland-Hofrestaurant in
Gessel. Das diesjährige Thema ist „alles, was man rollen
kann“. Pfannkuchen, Strudel oder Kohl.
Wir lassen uns überraschen, was unsere Gastgeber Dirk und
Steffi Wolters uns zeigen und mit uns zubereiten möchten. Natürlich wollen wir
auch wieder gemeinsam essen und eine gemütliche Mittagszeit verbringen.
Info und Anmeldung:
bis zum 19.01.24 bei Anja Petermann Tel. 04242-7610
Kosten: 21,50 €, (inkl. Essen, Wasser u. Apfelsaft) bitte direkt
nach der Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller-Kreativkurs
DE86 2915 1700 1011 7171 03
Verwendungszweck: „Koch-Event“ überweisen.
Veranstaltungsort: Bioland-Hofrestaurant, An der Wassermühle 18, 28857
Syke-Gessel Beginn: 11.00 Uhr
Einlass: 10.45 Uhr
____________________________________________
nach oben
Freitag, 16.
Februar 2024, 13.00 Uhr
„Bremer Unterwelten" entdecken
Spannende 2-stündige Führung durch
Bremens Unterwelt. Wir gehen auf Spurensuche durchs
unterirdische Bremen. Besichtigt werden unter anderem die Krypta beim (Anti-)
Kolonialdenkmal im Nelson Mandela Park bei der Bürgerweide, die
Liebfrauenkirche, Goethetheater oder Kunsthalle, sowie andere
Sehenswürdigkeiten.
Anmeldung und Info: Bis spätestens 1. Februar bei
Marina Sonntag, Tel.
04242-5747332 oder marsonntag2015@gmail.com
Kosten &
Überweisung: 26,-€, inkl. Zugfahrt, bitte direkt nach der Anmeldung
auf das Konto: Ilse Müller-Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck:
„Bremer Unterwelten“ überweisen.
Treffpunkt:
13.00 Uhr Bahnhof Kirchweyhe (oder 14.00 Uhr am Kolonialdenkmal -
Backsteinelefant bei der Bürgerweide Bremen)
____________________________________________
nach oben
März
Dienstag, 05. März 2024, 19.00 Uhr
Kino -
„Ticket ins Paradies“ mit Sekt , Selters & Snacks
J ulia Roberts & George Clooney laden uns zu einem
unterhaltsamen Abend ins Hansa Kino ein. Die Komödie „Ticket ins Paradies“ der
Hollywood Stars verspricht amüsante Stunden! Für Getränke und eine Variation an
Knabbereien ist gesorgt… Wir freuen uns auf einen fröhlichen Abend mit euch.
Anmeldung und Info:
Christine Ebert, Tel./WhatsApp 0176-23769624
Kosten &
Überweisung: 19,- €, bitte direkt nach der Anmeldung auf das Konto: Ilse
Müller-Kreativkurs, DE86 2915 1700 1011
7171 03 Verwendungszweck: „Kino“
überweisen. Veranstaltungsort:
Hansa Kino Syke Beginn: 19.00 Uhr
Einlass: 18.30 Uhr
____________________________________________
nach oben
Samstag,
16. März 2024, 9.00 Uhr
LandFrauen Frühstück
Im Waldkater werden wir dieses Mal mit einem reichhaltigen
Frühstücksbüfett verwöhnt. Unser heutiger Gast ist Luise Gründel. Sie „strickt“
uns schöne Geschichten zusammen. Wir dürfen gespannt sein, wie diese Geschichten
verlaufen, denn das entwickelt sich gerne erst im Laufe der Erzählung.
Anmeldung und
Bezahlung: bei den jeweiligen Ortsvertreterinnen bis spätestens 04.03.2024.
Wir bitten um Weiterleitung der Personenzahl an Silke Lammers Tel. 0421-8090464
und WhatsApp 0172/9902272 oder
silke.ohz@gmail.com.
Kosten: 22,90 €, inkl. Kaffee und
Tee Veranstaltungsort: Zum
Waldkater, Syker Str.53, 28844 Weyhe - Melchiorshausen
Beginn: 9.00 Uhr
Einlass: 8.30 Uhr
____________________________________________
nach oben
Vorschau:
Flugreise „Dalmatien - Kroatiens Schatzkiste“
Termin: 25.Mai - 1.Juni 2024
Herrliche unberührte Nationalparks, offenherzige Menschen,
strahlend blauer Himmel, die glasklare Adria, guter Käse und Wein - so
vielfältig ist Dalmatien!
Ein abwechslungsreiches Reiseprogramm zeigt uns die
schönste Region Kroatiens.
Spazieren wir durch den Krka Nationalpark, lassen die Seele
baumeln bei einer gemütlich schaukelnden Bootsfahrt zu den Kornaten, genießen
die einheimische Atmosphäre im Etnoland und entdecken die hübschen verwinkelten
Gassen in Trogir. Bei einer Erkundung des Nationalparks Plitvicer See werden wir
auf den Drehort des bekannten Filmes „Der Schatz im Silbersee" stoßen. Nach
vielen tollen Tagesausflügen kann der Abend auf der Hotelterrasse direkt an der
Adria mit einem traumhaften Sonnenuntergang ausklingen. Was gibt es Schöneres?
Reisepreis: pro Person im DZ mit HP- 1399,- €,
Einzelzimmerzuschlag 228,- €
Info: Silke Lammers Tel. 0421-8090464, 0172-9902272
oder silke.ohzgmail.com Anmeldung: ab sofort bis spätestens 01.März 2024
bei Hans Joachim Bittermann, Sudweyher Str. 35, 28857 Syke Barrien, Tel.
04242-936243, info@reiseservice-bittermann
____________________________________________
nach oben
Tagesfahrt Wildpferdefang in Dülmen
Termin: 25.Mai 2024
Info:
Carmen Schumacher, Tel. 04242 - 160500 ab 14.00 Uhr
nach oben

______________________________________________
Die Bildungsarbeit findet in
Zusammenarbeit mit der LEB statt.
nach oben
Der
Landfrauenchor
Im Herbst 1988 wurde der LandFrauenchor
gegründet. Frau Marianne Kobisch leitete den Chor bis
August 2000. Von September 2000 bis Herbst 2006 war Heidi
Müller
aus Barrien die Chorleiterin.
Seit
Herbst 2006 leitet Frau Balode-Butt den Chor. Sie leitet auch den Männerchor aus
Kirchweyhe, und einen Knabenchor und sie kommt aus Sudweyhe. Gesungen wird im 14
tägigen Rhythmus immer montags um 19.00 Uhr im Barrier Hachehuus.
nach oben
|