LandFrauen Syke e.V.
2023
_________________________________________________
Folgt dem Ruf der Kraniche am Dienstag, 24.10.2023
Text: Heidi Schnipper Bilder: Silke Lammers

Folgt dem Ruf der Kraniche
An einem frischen Herbsttag machten sich 29 LandFrauen auf den Weg zur
Diepholzer Moorniederung.
Auf der Fahrt zum Europäischen Fachzentrum Moor und Klima (EFMK) sahen
wir aus dem Bus heraus unsere ersten Kraniche auf den Feldern. Da ahnten
wir noch nicht, dass es die einzigen Beobachtungen aus der Nähe sein
sollten.
Im EFMK erwartete uns Jonas Wobker. Er hat uns die Welt der Kraniche in
einem ausführlichen Bildvortrag nähergebracht.
Wir stärkten uns mit Kaffee und Kuchen, um anschließend ins Neustädter
Moor zum Nachteinflug der Vögel zu gehen. Leider war uns der
Wettergott nicht wohl gesonnen, denn es fing an zu regnen und die
Kraniche ließen sich auch nicht blicken.
Pünktlich zum Sonnenuntergang riss die Wolkendecke doch noch auf. Einige
Kranichgruppen zogen in der Ferne am leuchtenden Abendhimmel vorbei. Das
war ein Anblick, den wir alle sehr genossen haben und ein
beeindruckender Abschluss eines schönen Tages.
Erstellt am 27.10.2023 |
Weihnachtskarten und Geschenkanhänger am
Donnerstag, 12.10.2023

Text & Bilder: Christine Ebert

Weihnachtskarten & Geschenkanhänger
11 kreative Frauen haben unter Anleitung der Kunsttherapeutin Shantala
Coenen Weihnachtskarten & Geschenkanhänger im Gesseler Dorfhaus
gestaltet. Mit Aquarellfarben sind nach kurzer Zeit tolle Motive
entstanden und zufriedene Teilnehmer konnten ihre Kunstwerke
präsentieren.
Erstellt am 17.10.2023 |
Ladies Night bei Ilse im Garten am Samstag, 19.08.2023

Text & Bilder: Ilse Müller

Cocktailabend bei Ilse im Garten
Um 20.00 Uhr brach der Himmel auf,pünktlich zum Start unseres
Cocktailabends am 19. August.
Syker Landfrauen, Frauen aus benachbarten Landfrauenvereinen und
Nichtmitglieder trafen sich zum Klönen,Lachen,Genießen in Ilse's
Landschaftsgarten.
Lichteffekte und ein kleines Feuerwerk runden den wundervollen Abend ab.
Erstellt am 15.09.2023 |
_________________________________________________
Seniorennachmittag am Montag, 04.09.2023
Text: Anja Petermann Bilder: Heide Schnipper
Seniorennachmittag
In diesem Jahr trafen wir uns zu einem gemütlichen Nachmittag im
Restaurant des Golfclub Okel. Bei Kaffee, Torte und Kuchen wurde sich
rege unterhalten. Im Anschluss spielten wir noch eine Runde Bingo, wobei
alle mit viel Spaß dabei waren.
Erstellt am 10.09.2023 |
_________________________________________________
Tagesfahrt nach Nienburg am 26.08.2023

Text: Anja Petermann Bilder: Heide Schnipper
Tagesfahrt nach Nienburg am Samstag,
26.08.2023
Nach einem verregneten Frühstück am Bus hatten wir den Rest des Tages
bestes Wetter. Bei einem Besuch auf dem Nienburger Wochenmarkt gab es
viele Köstlichkeiten zu Bestaunen und einzukaufen. Unsere nächste
Station war die Sektkellerei Dupres im Schloss Landestrost. Nach einer
Einführung in die Herstellung von Sekt konnten wir ausgiebig das
Sortiment probieren. Die Gelegenheit sich für zu Hause einzudecken wurde
gut genutzt. Nun ging es weiter zum Steinhuder Meer, wo wir uns Kaffee
und Schwarzwälderkirschtorte schmecken ließen. Danach war noch Zeit die
Sonne zu genießen oder einen Spaziergang zu machen, bevor wir die
Heimreise antraten.
Erstellt am 10.09.2023 |
_________________________________________________
Feierabend Tour Nr. 2 am 11.08.2023

Text & Bilder: Ilse Müller
Feierabend Tour 2
Am 10. August trafen sich die Syker Landfrauen zur 2.
Feierabendfahrradtour.
Treffpunkt war um 17.45 Uhr auf dem Syker Rathausplatz.
Sie führte durch unser schönes Hachetal über Henstedt zum
historischen,,Scheunenviertel" nach Neubruchhausen. Dort gab es eine
Rast mit Zeit zum Klönen.
Zurück ging es über Wickbranzen und Clues vorbei an der ,,Kleinen
Kapelle" in Reerßen wieder nach Syke.
Erstellt am 11.08.2023 |
_________________________________________________
Bogenschießen am 15. Juli 2023

Text & Bilder: Carmen Schumacher

Bogenschießen
Wenn 8 Frauen und 2 Männer etwas Schönes ausprobieren wollen macht auch
das Wetter mit. Gunnar Gornich, Lizenztrainer vom Schützenverein
Heiligenfelde, hat uns mit viel Spaß und Geduld das ganz kleine 1x1 des
Bogenschießens gezeigt. Es sind wohl 23 Dinge/Positionen, die man vor
jedem Schuss beachten muss – uns hat er die 5 wichtigsten gezeigt damit
wir das Ganze auch mal ausprobieren können.
Anhand der Bilder werdet ihr alle sehen wieviel Spaß es uns gemacht hat.
Der ein oder andere möchte nach den Sommerferien gerne mal beim Training
schnuppern.
Erstellt am 05.08.2023 |
_________________________________________________
Feierabend Tour Nr. 1 am 03.07.2023


Text & Bilder: Silke Lammers
Feierabend Tour 1
Zur ersten spontanen Feierabend Tour trafen sich 12 LandFrauen am
Rathausplatz in Syke. Die Tour ging am Golfplatz vorbei , nach Jeebel,
Sudweyhe, Melchiorshausen, Ristedt über den hohen Berg, wieder zurück
nach Syke , ca 26 km.
Es sind noch zwei weitere Touren geplant 10.8. und 11.9.23 . Treff
jeweils um 17:45 Uhr am Rathaus Platz . Start 18 Uhr , ca 20-25 km
Erstellt am 06.07.2023 |
_________________________________________________
Fahrrad - Sterntour am 28. Juni 2023

Text: Carmen Schumacher Bilder: Ilse Müller u. Kerstin
Klomburg

Fahrrad - Sterntour
Aus allen Himmelsrichtungen kamen 72 Landfrauen angeradelt und haben
sich im Reiterhof in Okel niedergelassen. Das Wetter hat mitgespielt und
so konnten wir im Garten platznehmen und den Rodizzio Grillmeistern beim
Grillen zusehen. Es wurde super gegrilltes Fleisch (Hähnchen, Schwein,
Rind, Pute und Lamm) am Spieß gereicht. Familie Arndt und ihr Team haben
viele leckere Salat und Getränke serviert. Zum Abschluss gab es noch
gegrillte Ananas mit Zimt plus Vanilleeis. Das hat den gelungen Tag
einen krönenden Abschluss gebracht. Ich freue mich auf die nächste
Sternfahrradtour in 2025.
Erstellt am 06.07.2023 |
_________________________________________________
Tagesfahrt nach Glückstadt zur Matjeswoche am Samstag,
10. Juni
Text: Anja Petermann Bilder: Christine Ebert

Matjeswoche in Glückstadt
Bei bestem Wetter haben wir einen tollen Tag in Glückstadt um Umgebung
verbracht. Nach einem reichhaltigen Frühstück am Bus genossen wir
Freizeit auf dem Matjesmarkt in Glückstadt. Anschließend schauten wir
uns in Kolmar den "Rosengarten an der Elbe" an. Dort wurden wir mit
sechs Sorten Torte und Kuchen verwöhnt. So ging eine tolle Tagesfahrt
bei sehr viel Sonnenschein zu Ende.
Erstellt am 11.06.2023 |
_________________________________________________
Modevergnügen in der Boutique "Frauensache" in Syke am Samstag,
29. April

Text & Bilder: Christine Ebert

Modevergnügen in der Boutique
"Frauensache"
Let‘s go girls… getreu diesem Motto waren 36 Frauen zu Gast in der
Boutique „Frauensache" und haben bei einer flotten Modenschau die
Frühjahrskollektion kennengelernt. Kleine Leckereien reichte uns im
Anschluss „Annas Konditorei & Patisserie".
Erstellt am 01.06.2023 |
_________________________________________________
Pilgern auf der Via Baltica am Samstag, 13. Mai

Text & Bilder: Silke Lammers

Pilgern auf der Via Baltica
Pilgern bedeutet z.Bsp., das man sich auf den Weg macht und schaut, was
der Weg bringt.
11 Frauen machten sich bei herrlichem Wetter auf den Weg von Kirchweyhe
nach Barrien auf der Via Baltica. Sie ist einer der Zuwegungen von
Usedom nach Osnabrück zum Jacobsweg in Spanien. Unterwegs waren wir bei
der Stempelstation auf dem Hof Brüning in Sudweyhe. Die Tour endete bei
der Kirche in Barrien, hier wurden wir von der Pastoren Frau Heinemeyer
in Empfang genommen. Sie berichtete über die Bedeutung der Kirche für
die Pilger und dass die Via Baltica gut besucht ist. Zufällig war Herr
Pastor Korsen vor Ort und hat mit uns gesungen.
Erstellt am 16.05.2023 |
_________________________________________________
LandFrauenfrühstück am Samstag, 11. März

Text & Bilder: Heide Schnipper

LandFrauenfrühstück
An einem schönen Wintermorgen am 11. März kamen 126 Frauen im Gasthaus
Lüdeke zusammen, um am LandFrauenfrühstück teilzunehmen. Silke Lammers
begrüßte die Anwesenden und eröffnete das Buffet, das eine große Auswahl
an klassischen Frühstücksoptionen wie Wurst, Käse, Lachs, Marmelade,
Müsli, Joghurt, Obstsalat und mehr bot. Es war einfach nur lecker.
Die Referentin Frau Dr. Sabine Heumann wurde von Silke Lammers
vorgestellt und hielt einen inspirierenden Vortrag zum Thema "Gar nichts
MUSS ich!". Viele LandFrauen konnten sich mit ihren Gedanken
identifizieren und Frau Heumann ermutigte uns, innerlich frei zu werden
und darüber nachzudenken, was uns persönlich Spaß und Freude bereitet.
Ilse Müller bedankte sich bei der Referentin aus Pattensen und wünschte
den LandFrauen einen guten Start in den Frühling.
Erstellt am 14.03.2023 |
_________________________________________________
Floristik Workshop am 22. Februar und 1. März

Text & Bilder: Carmen Schumacher

Floristik-Workshop
Am 22. Februar und am 01. März 2023 haben wir mit 22 Landfrauen schöne
Frühlingsdeko hergestellt.
Vielen Dank an Birgit für die kuschelige
Unterbringung und an Elke,
die trotz gesundheitlicher Probleme die Kurse mit uns gemacht hat.
Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Erstellt am 08.03.2023 |
Jahreshauptversammlung im Spreekenhoff in
Gessel am Donnerstag, 26.01.2023

von links: Karin Ternieten, Anita Lübmann,
Kerstin Klomburg und Marion Bohlmann
Text: Anja Petermann Bilder: Heide Schnipper

Jahreshauptversammlung 2023
Am 26.01.23 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung mit 56 Personen
im Spreekenhoff in Gessel statt.
Nach der Begrüßung durch Silke Lammers wurden die Berichte und
Protokolle der Tagesordnung verlesen und genehmigt. Silke Lammers und
Ilse Müller wurden als Vorsitzende bestätigt. Christine Ebert wurde zur
Beisitzerin gewählt. Die Ortsvertreterinnen Erika Eilers für
Seckenhausen und Margarete Früchtenicht für Okel wurden für weitere 6
Jahre im Amt bestätigt. Nach einem gemeinsamen Abendessen hörten wir
einen Vortrag von Frau Dorothee Döhring zum Thema „Mütter und Töchter“.
Um 20.45 Uhr schloss Silke Lammers die Veranstaltung und wünschte allen
eine gute Heimfahrt.
Erstellt am 06.02.2023 |
Winterwanderung in und um das Syker Friedeholz am
Samstag, 07.01.2023

Text: Heide Schnipper Bilder: Silke Lammers

Winterwanderung
Zum Jahresauftakt trafen sich 33 Syker LandFrauen und 2 Herren bei
milden 10 Grad zur Winterwanderung. Gemeinsam mit Günter Kastens ging es
auf Entdeckungstour durch das Syker Friedeholz. Wir schauten uns
einige Objekte des Kunstbereiches „Wald-Weg-Zeichen“ an. Dazu zählten
der Hirsch, die große Wellenform, der Waldtaucher und es durfte auch der
Märchenplatz vom Syker Künstler Detlef Voges nicht fehlen. Neben
den Kunstwerken sollte es auch um die Bäume des Syker Friedeholz gehen.
Im Landschaftsschutzgebiet stehen 14 unterschiedliche Baumarten,
darunter auch ein Mammutbaum, wer hätte das gedacht. Beim Naturdenkmal
Kastenbein-Buche, der als „Wunschbaum“ gilt, konnten sich die
Teilnehmenden, die zwischen den zwei Stämmen hindurchgehen, etwas
wünschen. An zwei Gedenktafeln machte die Gruppe halt. Eine
erinnert an den Abschuss einer amerikanischen Militärmaschine im 2.
Weltkrieg und die andere an den Richtplatz aus dem 18. Jahrhundert, wo
drei Männer hingerichtet wurden. Unterwegs stärkten sich die
LandFrauen im Syker Vorwerk. Im Gewölbekeller gab es Kaffee und
selbstgebackenen Kuchen. Günter Kastens erzählte uns eine neue
Version von den Bremer Stadtmusikanten, die in der Wolfsschlucht ihr zu
Hause gefunden haben und von der Schnecke Kassiopeia. Zum Ende des
Spaziergangs führte uns der Weg zu den Hügelgräbern und zum
Kriegerdenkmal. Hier wird an die Verstorbenen und Vermissten des Krieges
1870/1871 und des Ersten und Zweiten Weltkrieges erinnert. Nach ca. 6
km endete die Wanderung auf dem Freibad-Parkplatz, wo uns Anja und
Christine zum Abschluss noch ein Heißgetränk reichten. Die LandFrauen
und ihre Gäste hatten sichtlich Spaß an der Tour und bedankten sich bei
Günter Kastens für den schönen Nachmittag.
Erstellt am 12.01.2023 |
|
|