Gemeinsam geben wir Gasoben

 LandFrauen  Syke e.V.

 

Landfrauenchor Januar Mai September
Reise Februar Juni Oktober
Vorankündigung März Juli November
Programm Kreisverband April August Dezember

 

 

 

 

 

 

Programm drucken!

Programm

Gäste sind zu allen Veranstaltungen herzlich willkommen!

____________________________________________

April

Donnerstag, 3. April 2025, 18.00 Uhr  

Kleine Holzwerkstatt

Wir treffen uns im Dörphus in Gessel um uns kreativ zu betätigen. Birgit Meyer bastelt mit uns kleine Holzschilder zum Aufhängen oder Hinstellen. Wir werden schmirgeln, streichen und kleine Texte auf die Schilder malen. Ein nettes Mitbringsel, ein Ostergeschenk oder man macht sich selbst eine Freude.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung & Info: Anja Petermann, Tel.: 04242-7610 Kosten: 25,- € p. P.   
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto:
Ilse Müller - Kreativkurs, 
DE86 2915 1700 1011 7171 03
Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Holzschilder“
Treffpunkt:
Dörphus Gessel, Feldstr. 6, Syke-Gessel

 

nach oben

____________________________________________

Mittwoch, 23. April 2025, 19.30 Uhr

Rudelsingen im Syker Theatersaal

Das Rudelsingen findet immer mehr begeisterte Fans. Auch wir möchten mit euch den Syker Theatersaal rocken. Es wird ein Riesenspaß mit einem Mix aus Schlager, Pop und Rock. Nur keine Hemmungen - jeder kann singen!

Anmeldung bis spätestens 16.04.2025 bei: Heide Schnipper, Tel.: 04242-77368 Kosten: 16,- € p. P.
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto:
Ilse Müller - Kreativkurs, 
DE86 2915 1700 1011 7171 03
Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Rudelsingen“
Treffpunkt:
18.45 Uhr im Foyer, Theater Syke

 

nach oben

____________________________________________

Mai

Samstag, 10. Mai 2025, 15.00 Uhr

Linedance

Ursprünglich aus den USA stammend, kombiniert Linedance Elemente aus Country, Pop und Rockmusik. Die Tänze sind in der Regel einfach zu erlernen und erfordern keine Partner, was sie ideal für Gruppen macht. Egal, ob Anfänger oder

Fortgeschrittener – jeder kann mitmachen und die Freude am Tanzen erleben. Bitte Turnschuhe mit heller Sohle und ein Getränk mitbringen.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung & Info bis zum 03.05.2025: Silke Lammers, Tel.: 0421-8090464, 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 6,- € p. P. Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Linedance“
Treffpunkt:
Bewegungshalle TSG Seckenhausen, Timmstr.1, 28816 Stuhr

 

nach oben

____________________________________________

Montag, 19. Mai 2025, 14.00 Uhr

Der Kreisverband lädt ein: Wir erkunden das Goldenstedter Moor         

Zu einem kleinen Abenteuer in der Natur lädt der Kreisverband der LandFrauen Grafschaft Hoya ein.

Mit der Moorbahn geht es entspannt auf eine etwa 1,5-stündige Tour durch die einzigartige Landschaft. Unterwegs gibt es viele interessante Infos rund um das Moor, seltenen Pflanzen, tierischen Bewohnern bis hin zur Geschichte dieses besonderen Ortes.

Am Ziel erwartet uns eine gemütliche Kaffeetafel.

Anschließend gibt es noch einen kleinen Rundgang am Moor, bevor wir wieder die Heimreise antreten.

Anmeldung & Info bis zum 11.05.2025: Anja Petermann, Tel.: 04242-7610
Kosten:
ca.15,- € p. P. je nach Teilnehmerzahl, wird vor Ort eingesammelt.
Treffpunkt:
Haus am Moor, Arkeburger Str. 22, in Goldenstedt. Anreise mit eigenen PKW, evt. Fahrgemeinschaften.

 

nach oben

____________________________________________

Dienstag, 27. Mai bis Dienstag, 3. Juni 2025

Fahrt nach Norwegen - Zauberwelt der Fjorde

Es sind noch Doppelzimmer frei!

Das komplette Reiseprogramm oder bei Silke Lammers Tel.: 0421-8090464, 0172-9902272 oder silke.ohz@gmail.com

Anmeldung: Kohorst Reisen, Tel.: 04443-507190-0, bus@kohorst-reisen.de

 

nach oben

____________________________________________

Freitag, 30. Mai 2025, 9.00 Uhr   

Gartenpartie im Museumsdorf Cloppenburg

Die Gartenpartie im wunderschönen Museumsdorf Cloppenburg findet jährlich über das Himmelfahrtswochenende statt und ist ein Highlight in der Region. Jahr um Jahr ist die Gartenpartie immer wieder ein Anziehungspunkt für zahlreiche Besucher. Zwischen beeindruckender historischer Architektur und blühenden Gärten finden sich mehr als 100 ausgesuchte Aussteller aus dem In- und Ausland ein, die ihre schönsten Produkte und ihr feinstes Handwerk präsentieren. Wir laden euch ein, zu einem bunten Strauß von Gartenpflanzen, Kleinkunst, Mode, Accessoires, Handwerk, Kulinarik, Musik und Tanzeinlagen.

Anmeldung: Kohorst Reisen GmbH, Tel. 04443-5071900 oder bus@kohorst-reisen.de
Info:
Carmen Schumacher, Tel.: 04242-160500
Kosten: 45,- € p. P.
Abfahrt:
9.00 Uhr Syke Jawoll-Parkplatz und weitere Haltestellen, siehe Bestätigung

 

nach oben

____________________________________________

Juni

 

Montag, 23. Juni 2025, 15.00 Uhr

Wildkräutertour im Hachetal

Was wächst denn da?

Die Natur beschenkt uns wunderbarerweise das ganze Jahr über mit essbaren Wildpflanzen und wirksamen Heilkräutern. Wer weiß denn noch, dass Gundermann nicht nur bei Husten hilft, sondern mit Schokolade überzogen wie ein köstliches „Wiesen After Eight“ schmeckt?

Bei diesem Wildkräuter-Spaziergang lernen wir die „Delikatessen vom Wegesrand“ kennen, mit ihren Eigenschaften, Geschichten und Anwendungsweisen. Nach einer kleinen Einführung geht es los ins Grüne. Unterwegs lernen wir Wildpflanzen sicher zu bestimmen, welche Merkmale einzelne Pflanzen ausmachen und wie wir schonend sammeln. Wir lernen die Wildkräuter in der Kulinarik für unser

Wohlbefinden und in der Volksheilkunde für uns zu nutzen und genießen außerdem kleine wilde Köstlichkeiten. 

Bitte Zeckenschutz und eigene Getränke mitbringen

Anmeldung & Info bis 16.06.2025: Silke Lammers, Tel.: 0421-8090464, 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com Kosten: 29,- € p. P.
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Wildkräuter“
Treffpunkt: Kreismuseum Syke
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden

nach oben

____________________________________________

Samstag, 28. Juni 2025

Fahrrad-Sternfahrt

Es ist wieder soweit - unsere Fahrrad-Sterntour steht an. Der Treffpunkt wird wie immer nicht verraten! Eure Ortsvertreterinnen haben sich eine schöne Fahrradroute zum Zielort ausgeguckt. Hier erwartet euch ein Begrüßungsgetränk und später eine gute Mahlzeit.

Wer nicht mit dem Fahrrad dabei sein kann / möchte, ist herzlich eingeladen, zum Essen dazu zustoßen.

Anmeldung & Bezahlung bis spätestens 14.06.2025 bei den jeweiligenOrtsvertreterinnen.
Wir bitten um die Weiterleitung der Personenzahl direkt an
Anja Petermann, Tel.: 04242-7610
Kosten: 35,- € p. P. (ohne Getränke)
Ankunft am „geheimen Ort“: ab 16.30 Uhr / Essen ab 17.30 Uhr

 

nach oben

____________________________________________

Juli

Samstag, 5. Juli 2025, 18.00 Uhr

Dolce Vita zur Sommersonnenwende 

Mit Freundinnen in lauwarmer Sommernacht entspannt sitzen und klönen bei Wein, mediterranen Köstlichkeiten und italienischen Klängen. Uns erwartet ein reichhaltiges mediterranes Buffet und ein leckeres Dessert.

Begrenzte Teilnehmerzahl!

Anmeldung & Info bis 15.06.2025: Ilse Müller, Tel.: 0152-56131023
Kosten: 35,- € p. P. ohne Getränke
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Dolce Vita“
Treffpunkt:
Ferienhof Pankalla, Nienburger Str. 42, 27211 Neubruchhausen

 

nach oben

____________________________________________

Mittwoch, 9. Juli 2025, 8.00 Uhr

Tagestour Bremerhaven-Schaufenster Fischereihafen

Unsere Tour geht heute an die Nordseeküste zu einem der attraktivsten maritimen Ausflugsorte mit touristischem Highlight. Im Schaufenster Fischereihafen besuchen wir das Fischkochstudio und nehmen an einer Kochshow teil. Es werden uns einfache und leckere Fischgerichte vorgeführt. Anschließend werden diese am Buffet verkostet. Auf dem Heimweg machen wir noch einen Stopp im Hof Cafe „An´n Diek“, um Kaffee und hausgebackenen Kuchen zu genießen.

Anmeldung & Info bis 24.04.2025: bei Junker Reisen, Tel.: 0421-891237 bis
13.00 Uhr oder per Mail: buero@junkerreisen.de
Kosten: 78,- € p. P
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Bremerhaven“
Abfahrt:
8.00 Uhr Syke Jawoll-Parkplatz und den bekannten Haltestellen Richtung Erichshof
Rückkehr: ca. 19.00 Uhr

 

nach oben

____________________________________________

Samstag, 12. Juli 2025, 13.30 Uhr

Kanutour auf der Hamme

Erlebt einen unvergesslichen Sommertag auf der Hamme bei unserer Kanutour! Lasst uns sanft über das glitzernde Wasser gleiten und die malerische Landschaft genießen. Entdeckt die Tier- und Pflanzenwelt entlang des Flusses und genießt die Ruhe und Schönheit der Natur. Bitte eigene Getränke und Snacks für unterwegs einpacken.

Anmeldung & Info: Silke Lammers, Tel.: 0421-8090464, 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 12,- € p. P
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE 86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Kanutour“
Treffpunkt:
13.30 Uhr Hof Lammers, Kälberstr. 50 in Stuhr-Seckenhausen (Bildung von Fahrgemeinschaften)

nach oben

____________________________________________

August

Samstag, 2. August 2025, 9.00 Uhr

Tages-Fahrradtour Wildeshauser Geest

Unsere erste Etappe führt uns zum Frühstück. Von dort aus geht es weiter durch die Wildeshauser Geest zum Möhlenhof. Es erwartet uns eine Verkostung von Käse und kleinen Leckereien. Der Hof produziert mittels einer mobilen Käserei Käse für den Hofladen. Wir können vor Ort den Betrieb erkunden. Gut gestärkt machen wir uns wieder auf den Rückweg.

Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Anmeldung & Info: Silke Lammers, Tel.: 0421-8090464, 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 17,- € p. P.  ohne Getränke zum Frühstück.
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE 86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Radtour“
Abfahrt:
9.00 Uhr, Rathaus Syke.

nach oben

____________________________________________

September

Mittwoch, 10. September 2025, 14.30 Uhr 

Seniorennachmittag

Wir laden alle Landfrauen ab 70 Jahren herzlich zum Seniorennachmittag ins Bioland-Hofrestaurant in Gessel ein. Zu diesem gemütlichen Kaffeetrinken konnten wir die Autorin Christa Bohlmann aus Bassum gewinnen. Sie wird uns nachdenkliches, aber auch humorvolles aus ihren Büchern vorlesen. Wir freuen uns auf einen schönen Klön- und Geschichtennachmittag mit euch.

Anmeldung & Info: Heide Schnipper, Tel.: 04242-77368
Treffpunkt: Bioland-Hofrestaurant, Syke-Gessel, An der Wassermühle 18
Einlass: ab 14.15 Uhr

nach oben

____________________________________________

 

Sonntag, 28. September 2025, 14.30 Uhr 

Alt & Vergessenes wieder neu entdecken - Hof Imhorst

2021 wurde der Hof Imhorst in Riede durch die gegründete Hof-Imhorst-Stiftung wieder neu belebt.
Solidarische Landwirtschaft ist Teil des Konzeptes. Wir werden sehen

-              wie Gemüse in einem geschlossenen Kreislauf heranwächst

-              wie mit Pferd und Hacke gewirtschaftet wird

-              wie ein gut kalkuliertes Wasserkonzept bei uns aussehen kann.

Die Geschichte des Hofs, der Gemüseanbau und dessen Vermarktung sowie noch vieles mehr, werden uns die Mitarbeitenden zeigen und erzählen. Bei leckerem Kaffee und Kuchen bleibt noch viel Zeit, um alle Fragen loszuwerden.

Anmeldung & Info bis zum 12.09.2025: Carmen Schumacher, Tel. 04242 -160500 Kosten: 10,- € p. P.
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller – Kreativkurs,
DE86 2915 1700 1011 7171 03 Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer & Hof Imhorst“
Treffpunkt: 
14.30 Uhr, Hof Imhorst, Imhorst 4, 27339 Riede

 

nach oben

____________________________________________

Vorankündigung

 Montag, 13. Oktober 2025

Workshop für Mama und Kind oder Oma und Enkel in den Herbstferien

Abenteuer Honigbiene - Entdecken, Basteln, Schützen.
Ein Workshop für Kinder und Erwachsene, rund um die Honig- und Waldbiene und ihre wertvollen Produkte.
Genauere Infos gibt es mit dem Herbstprogramm 2025. Macht schon mal Werbung.

 

Freitag, 5. Dezember bis Sonntag, 7. Dezember 2025

Adventskreuzfahrt mit TT Line

Wir machen eine Mini-Weihnachts-Kreuzfahrt. Start in Lübeck mit Stadtrundgang, dann mit dem Schiff von Travemünde nach Trelleborg. Weiter mit dem Bus nach Malmö und anschließend Kopenhagen. Am 2. Abend zurück nach Travemünde. Auf dem Heimweg machen wir noch einen Abstecher nach Lüneburg. Das in Kurzform. Der komplette Reiseverlauf oder bei Carmen Schumacher zu erhalten.

Anmeldung: Kohorst Reisen GmbH, Tel. 04443-5071900 oder bus@kohorst-reisen.de
Info: Carmen Schumacher, Tel.: 04242-160500
Kosten: 395,- € p. P. (Zweibettkabine innen), EZ-Zuschlag 130,-€ p. P. (Einzelkabine innen)
Abfahrt: 8.00 Uhr Syke Jawoll-Parkplatz und weitere Haltestellen, siehe Bestätigung Anmeldungen sind schon möglich.

 

Feierabend Fahrradtouren April - September 2025, jeweils 18.00 Uhr

Folgende Termine und Treffpunkte:

1. April - Kirchweyhe Bahnhof vorm Reisebüro
6. Mai - Okel Sportplatz
3. Juni - Syke Rathaus
1. Juli - Heiligenfelde beim Dorfgemeinschaftshaus 
5. August - Seckenhausen, Hof Lammers, Kälberstr. 50
2. September – Gessel, Parkplatz


Anmeldung nicht erforderlich, bei Regen fällt die Tour aus!

Gäste sind willkommen

nach oben

____________________________________________

 

Die Bildungsarbeit findet in Zusammenarbeit mit der LEB statt.

nach oben

Der Landfrauenchor

 

Im Herbst 1988 wurde der LandFrauenchor gegründet. Frau Marianne Kobisch leitete den Chor bis August 2000. Von September 2000 bis Herbst 2006 war 
Heidi Müller
aus Barrien die Chorleiterin.

Seit Herbst 2006 leitet Frau Balode-Butt den Chor. Sie leitet auch den Männerchor aus Kirchweyhe, und einen Knabenchor und sie kommt aus Sudweyhe. Gesungen wird im 14 tägigen Rhythmus immer montags um 19.00 Uhr im Barrier Hachehuus

nach oben

 

 

 
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025 von D. Hübner, Schnepke