nach oben
____________________________________________
Mittwoch, 10.
Dezember 2025, 15.00 Uhr
Weihnachtsfeier in Lüdekes Gasthaus zum Hombachtal
Wie „Alle Jahre wieder…“ möchten wir gemeinsam mit euch
einen weihnachtlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen.
Neben Gesangseinlagen des Chors wird auch die Bläserklasse
des Gymnasium Syke ein paar weihnachtliche Stücke spielen. Die Märchenerzählerin
Anne Benzes hat zum Abschluss noch schöne Märchen im Gepäck.
Anmeldung &
Bezahlung bis spätestens zum 01.Dezember 2025: bei den jeweiligen
Ortsvertreterinnen. Wir bitten um Weiterleitung der Personenzahl an Silke
Lammers, WhatsApp 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 18,- € p. P. für Kaffee und Kuchen, inkl. Wasser
Einlass: 14.30 Uhr
Beginn: 15.00 Uhr
nach oben
____________________________________________
Januar
Samstag, 03. Januar 2026, 13.30 Uhr
Winterwanderung in Gessel-Leerßen
Nach den Feiertagen treffen wir uns zu unserer
alljährlichen Winterwanderung. Anita Lübmann führt uns durch ihren Heimatort
Leerßen und hat bestimmt viel zu erzählen. Unterwegs besuchen wir die alte
Volksschule, den Sportplatz, den Hohen Berg und lernen etwas über den
Goldschatz, ein verschollenes Dorf und Hohlwege. Zwischendurch werden wir uns an
ein paar Heißgetränken wärmen und uns mit Keksen stärken.
Anmeldung & Info:
Heide Schnipper, Tel.: 04242-77368
Treffpunkt: 13.30 Uhr, Gessel, Sportplatz, Feldstraße
Dauer: ca. 2 - 2,5 Stunden
nach oben
____________________________________________
Mittwoch, 28. Januar 2026, 14.30 Uhr
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Tagesordnung
1.
Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.
Genehmigung der Tagesordnung
3.
Verlesen und Genehmigung des Protokolls der
letzten JHV
4.
Tätigkeitsbericht 2025
5.
Kassenbericht 2025
6.
Haushaltsvoranschlag 2026
7.
Bericht der Kassenprüferin
8.
Entlastung des Vorstandes
9.
Wahl einer zweiten Vorstandsvorsitzenden
10.
Wahl einer neuen Kassenprüferin
11.
Wahl einer Kassenwartin
12.
Wahl einer stellvertretenden Kassenwartin
13.
Wahl einer Schriftführerin
14.
Wahl einer stellvertretenden Schriftführerin
15.
Wahl von 2 Beisitzerinnen
16.
Verschiedenes
Bitte richtet eure Ihre Wahlvorschläge bis zum 16.1.2026 an
den Wahlausschuss unter der Leitung von Kerstin Klomburg 04242-80938.
Nach dem Kaffeetrinken kommt Frau Helms zur JHV. Sie stellt
die Arbeit von PRO DEM vor und gibt uns eine Einführung in das Thema Demenz.
Dieser Vortrag ist für den folgenden Termin im Februar 2026 bei PRO DEM e.V. in
Brinkum gedacht.
Anmeldung &
Bezahlung bis spätestens zum 19.Januar 2026: bei den jeweiligen
Ortsvertreterinnen. Wir bitten um Weiterleitung der Personenzahl an Silke
Lammers, WhatsApp 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 17,- € p. P.
für Kaffee und Kuchen, inkl. Wasser
Treffpunkt: Schützen und Reiterhof
Okel, Okler Str. 66, Syke-Okel
Einlass: 14:00 Uhr
Beginn:
14.30 Uhr
nach oben
___________________________________________
Februar
Dienstag, 24. Februar 2026, 15.30-17.30 Uhr
Demenz spüren, fühlen und erleben - Demenz-Parcours zum Ausprobieren
In unterschiedlichen „alltäglichen Situationen“
könnt ihr erleben und spüren, wie sich demenztypische Symptome, Defizite und
Herausforderungen des Alltags anfühlen.
Menschen mit Demenz stoßen im Alltag auf Herausforderungen
und dadurch auch immer wieder auf Ungeduld und Unverständnis ihrer Mitmenschen.
Selbst für Angehörige, die Menschen mit Demenz schon seit Jahren betreuen, ist
es oft schwer, sich in deren Lage zu versetzen.
Der Demenzparcours von "hands on dementia" macht diese
Herausforderungen erlebbar. Er führt durch einen gewöhnlichen Tag: Vom Anziehen,
Frühstücken, Einkaufen, Kochen und Backen bis hin zum Abendessen. Was so einfach
klingt, wird zu einer komplizierten Herausforderung.
Das Erfahren der eigenen Gefühle ist häufig der Beginn für
ein besseres Verständnis für das Erleben eines Menschen mit Demenz.
Der Demenzparcours ist nicht geeignet für Menschen mit
Demenz, denn es geht bei diesem Parcours nicht darum eine Demenzerkrankung zu
erkennen, sondern Menschen mit Demenzerkrankungen besser zu verstehen und ihnen
empathisch entgegenzutreten.
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung & Info
bis 13. Februar 2026: Carmen Schumacher, Tel.: 04242-160500 ab 14.00 Uhr
oder per Mail: schumi.okel@gmx.de
Treffpunkt: 15.30 Uhr, PRO DEM e.V.
in Stuhr-Brinkum, Bremer Str. 7
nach oben
____________________________________________
Sonntag, 8. Februar - Mittwoch, 11. Februar 2026,
9.00 Uhr
Revita Wellness in Bad Lauterberg

Lasst uns in
den re.vita-Wohlfühlzimmern eine schöne Zeit verbringen! Starten wir entspannt
mit Frühstück in den Tag, erleben pure Erholung im Badehaus-Spa mit Saunen, Pool
& Ruheräumen. Genießt im Rahmen der 3/4-Verwöhnpension täglich das Kaffee- und
Kuchenbuffet, sowie abends ein köstliches 5-Gang-Menü im KurparkRestaurant. Wir
reisen mit dem Bus an.
Anmeldung & Info
bis 12.12.2025: Silke Lammers, WhatsApp 0172-9902272 oder per Mail:
silke.ohz@gmail.com
Anzahlung:
100,-€
Bitte direkt nach Anmeldung
auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE 86 2915 1700 1011 7171 03
Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer
& Revita“
Kosten: 374,- €
p. P. im DZ, inkl. Bus, 434,-€ p. P. im EZ. inkl. Bus, vor Ort fallen die
Gebühren der örtlichen Kurtaxe von z.Z. 2,50 € pro Tag an. Restzahlungen der
Zimmer, sowie Kurtaxe werden vor Ort beglichen!
Wellness -Termin können unter dem folgenden Link:
https://www.naturresortrevita.de/spa
oder unter Tel.: 05524-831
gebucht werden
Abfahrt: 12.00
Uhr Busparkplatz Syke-Schlossweide
Aus Sicherheitsgründen möchte
ich bei Fahrten mit Gepäck, nur noch den Einstieg in Syke anbieten, da ansonsten
die Gepäckstücke immer „auf der Strasse“ eingeladen werden müssen!
nach oben
____________________________________________
März
Mittwoch, 04. März 2026, 19.00 Uhr
Kino Syke - „Die leisen und die großen Töne“
Ein Film über Klang, Stille und das, was berührt.
Kommt mit auf eine bewegende Reise zwischen leisen Momenten
und großen Gefühlen.
Für alle, die gerne mit den Ohren sehen und mit dem Herzen
hören.
Anmeldung & Info:
Christine Ebert über WhatsApp oder telefonisch ab 18 .00 Uhr unter
0176-23769624
Kosten: 15,- € p.
P., inkl.Sekt, Wasser, O-Saft & Snacks
Bitte direkt nach Anmeldung auf das Konto: Ilse Müller - Kreativkurs,
DE 86 2915 1700 1011 7171 03
Verwendungszweck: „Namen der Teilnehmer
& Kino“
Treffpunkt: 19.00 Uhr, Hansa Kino Syke
nach oben
____________________________________________
Samstag, 21. März 2026, 9.00 Uhr
LandFrauen-Frühstück
Unser LandFrauen-Frühstück findet in diesem Jahr wieder bei
Familie Lüdeke im Gasthaus zum Hombachtal in Nordwohlde statt.
Nachdem wir uns gestärkt haben, wird uns Doris Zick mit
einem Vortrag zum Thema „Männer reden anders, Frauen auch“ auf humorvolle Art in
die Welt der Kommunikation zwischen den Geschlechtern entführen.
Anmeldung &
Bezahlung bis spätestens zum 13.März 2026: bei den jeweiligen
Ortsvertreterinnen. Wir bitten um Weiterleitung der Personenzahl an Silke
Lammers, WhatsApp 0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com
Kosten: 23,- €
p. P. inkl. Kaffee und Wasser
Treffpunkt: Gasthaus zum
Hombachtal - Familie Lüdeke
Einlass:
08:30 Uhr
Beginn: 09.00 Uhr
nach oben
____________________________________________
Flugreise
Donnerstag, 04. Juni 2026 - Donnerstag 11. Juni 2026
Flugreise nach Menorca - Grüne Insel im Mittelmeer

Menorca, die stille Schwester Mallorcas, begeistert mit
unberührter Natur, türkisblauen Buchten und einer einzigartigen kulturellen
Vielfalt. Die zweitgrößte Baleareninsel präsentiert sich als grüne Oase – mit
dichten Pinienwäldern, weiten Feldern und einem geschützten Biosphärenreservat,
das Wanderer und Naturliebhaber gleichermaßen begeistert.
Wir besuchen den Westen Menorcas, mit der malerischen
Hafenstadt Ciutadella, mit ihren engen Gassen, historischen Palästen und der
majestätischen Kathedrale strahlt die ehemalige Hauptstadt einen ganz besonderen
Charme aus. Im Osten, die heutige Hauptstadt Mahón (Maó). Die Stadt beeindruckt
mit dem zweitgrößten Naturhafen Europas – ein Überbleibsel der britischen
Besatzung im 18. Jahrhundert, die auf der Insel deutliche Spuren hinterlassen
hat.
Das komplette Reiseprogramm ist auf der Homepage
www.landfrauen-syke.de zu finden.
Info:
Silke Lammers, WhatsApp
0172-9902272 oder per Mail: silke.ohz@gmail.com.
Anmeldung ab
sofort: Hans Joachim Bittermann, 0151-46440088, 04242-936243 oder
hj.bittermann@t-online.de.
Reisepreis: 1579 € p.P. im DZ mit HP, EZ-Zuschlag: 245 € p.P.
Abfahrt: 01:15 Uhr Busparkplatz Syke
-Schlossweide, geplante Ankunft Flughafen Hannover ca. 02:55 Uhr, Abflug ab
Hannover 04:55 Uhr.
nach oben
____________________________________________
Vorankündigung
Spielabende von Oktober 2025 - März 2026
Gewinnen, verlieren, lachen und Spaß haben wollen wir in
den Herbst- und Wintermonaten. Ob Mau-Mau, Doppelkopf, Elfer raus oder auch
beliebte Brettspiele wie Mühle, Dame und Mensch ärgere dich nicht – hier wird
alles ausprobiert. Bringt eure Lieblingsspiele gerne mit.
Termine:
jeweils Dienstag um 18.30 Uhr, 07. Oktober, 04. November, 02. Dezember, 06.
Januar, 03. Februar und 03. März
Treffpunkt: Dörphus Gessel, Feldstraße 6
Info: Heide Schnipper, Tel.:
04242-77368.